BAUBIOLOGIE


Baubiologie ist per Definition „die Lehre von der ganzheitlichen Beziehung zwischen den Menschen und ihrer gebauten Umwelt“.

Beim konventionellen Bauen werden heute mehrere 10.000 synthetisch-chemisch hergestellte Baustoffe verwendet. Giftige Ausdünstungen und gefährliche Mikrofasern können die Raumluft und somit unsere Gesundheit schwer belasten.
Als Architekt für gesundes Bauen plane ich nach baubiologischen Gesichtspunkten mit naturnahen Baumaterialien. Von der harmonischen Gestaltung bis zur fachgerechten Umsetzung begleite ich Sie bei Ihrem Bauvorhaben. Dass Sie sich in Ihren 4 Wänden auf Dauer wohl fühlen, ist mein Ziel!

Gern informiere ich Sie über die Möglichkeiten für ihr Projekt.


Ich halte mich bei meiner baubiologischen Arbeit an die 25 Leitlinien der Baubiologie, herausgegeben vom IBN, dem Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit.

25 LEITLINIEN DER BAUBIOLOGIE.pdf